Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Tattoo! Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Tätowierung schön und sicher verheilt. Bitte befolgen Sie diese sanften und fürsorglichen Richtlinien für Ihre Nachbehandlung.
Tipps zur Minimierung des Infektionsrisikos und sanfte – Pflegehinweise für Ihr neues Tattoo:.
Tag 2
Kommen Sie gut nach Hause, essen Sie gut und ruhen Sie sich aus. Ihre Haut heilt, also seien Sie bitte achtsam. Du kannst mit der Folie schlafen, die deine Tätowierung bedeckt; ich habe dafür gesorgt, dass sie geschützt ist. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Folien morgens entfernen und wechseln.
Wenn sich die Folie verschiebt, beschädigt wird oder sich überschüssige Flüssigkeit darunter befindet, entfernen Sie die Plastikfolie und befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig.
Bevor Sie die tätowierte Stelle berühren – Waschen Sie sich gründlich die Hände.
Spülen Sie Ihr Tattoo mit sauberem, lauwarmem Wasser ab.
Waschen Sie es mit antibakterieller Seife oder Schaum
Tupfen Sie Ihr Tattoo vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken.
Eine dünne Schicht Tattoo-Creme auftragen
Umwickeln Sie Ihr Tattoo erneut mit Frischhaltefolie.
Ausruhen und entspannen.
Tag 2:
Es ist wichtig, dass Sie Ihre tätowierte Haut sauber halten und die Pflegecreme für tätowierte Haut mindestens zweimal täglich auftragen. Da Ihre Haut noch heilt und empfindlich ist, sollten Sie sie neu einpacken. Für eine optimale Heilung ist es ratsam, 2-3 Nächte mit der Folia zu schlafen. Ihr Engagement für eine angemessene Nachsorge wird wirklich geschätzt.
Bevor Sie die tätowierte Stelle berühren – Waschen Sie sich gründlich die Hände.
Entfernen Sie die Frischhaltefolie.
Spülen Sie Ihr Tattoo mit sauberem, lauwarmem Wasser ab.
Waschen Sie es mit antibakterieller Seife oder Schaum
Tupfen Sie Ihr Tattoo vorsichtig mit einem sauberen Papiertuch trocken.
Tragen Sie eine dünne Schicht Tattoo-Creme auf.
Umwickeln Sie Ihr Tattoo erneut mit Frischhaltefolie.
Von Tag 3 an:
Achten Sie auf eine saubere Umgebung für Ihr neues Tattoo, waschen Sie es regelmäßig und tragen Sie in den nächsten 2 Wochen mehrmals täglich eine Pflegecreme für tätowierte Haut auf. Nach dieser Zeit können Sie eine beliebige feuchtigkeitsspendende Körperlotion verwenden. Und denken Sie daran: Schützen Sie Ihr Tattoo beim Sonnenbaden immer mit einem Sonnenschutzmittel mit LSF 50. Ihr Engagement für die Pflege Ihrer Tätowierung ist wirklich lobenswert.
Dermalize Klebefilm auf Tätowierung:
Tag 1 (wenn sich unter der Folie überschüssige Flüssigkeit befindet):
1. Bevor Sie die tätowierte Stelle berühren – Waschen Sie sich gründlich die Hände.
2. Die Frischhaltefolie unter fließendem Wasser entfernen.
3. Spülen Sie Ihr Tattoo mit sauberem, lauwarmem Wasser ab.
4. Tupfen Sie Ihr Tattoo sanft mit einem sauberen Papiertuch trocken.
5. Reinigen Sie die Haut um die Tätowierung mit alkoholhaltigen Tüchern.
6. Tragen Sie DERMALIZE FOLIA erneut auf und lassen Sie es 1-5 Tage einwirken.
7. Fahren Sie anschließend mit der Hautpflege von Tag 3 fort. Ihr Engagement für die richtige Nachsorge gewährleistet die beste Heilung Ihrer Tätowierung.
Erinnern Sie sich:
Bei einer neuen Tätowierung wird die Hautoberfläche durchstochen, so dass immer die Gefahr besteht, dass es danach zu einer Infektion kommt. Ihre Tätowierung sollte zunächst wie eine Wunde behandelt werden. Es ist wichtig, dass dieser Rat befolgt wird, damit das Infektionsrisiko minimiert werden kann.
- Ihre Tätowierung besteht aus einem Bereich mit winzigen Hautrissen, die durch die Tätowiernadeln verursacht werden. Daher sollte dieser Bereich mit steriler, medizinischer, nicht klebender Gaze abgedeckt werden, die dann mit hypoallergenem Klebeband gesichert wird. Die Gaze ermöglicht die Belüftung und fördert die Heilung. Der vom Künstler aufgetragene Verband kann anschließend für mindestens 3-5 Stunden entfernt werden. Dieser Verband ist nur dazu gedacht, Sie nach Hause zu bringen, ohne dass die behandelte Stelle an der Kleidung hängen bleibt oder der Luft ausgesetzt wird. Der Verband hilft auch, Blutungen/Flüssigkeit zu stoppen, sollte aber entfernt werden, bevor er auf der behandelten Stelle trocknet (spätestens am nächsten Tag morgens).
- Waschen und trocknen Sie sich immer die Hände vor und nach dem Umgang mit Ihrer neuen Tätowierung.
- Vermeiden Sie unnötiges Berühren, Kratzen oder Zupfen an der Tätowierstelle, um das Infektionsrisiko zu verringern.
- Vermeiden Sie unnötiges Berühren, Kratzen oder Zupfen an der neuen Tätowierstelle, um das Risiko einer Ansteckung zu verringern
- Die Haut NICHT REIBEN, da dies zu Reizungen führen und den Heilungsprozess behindern kann.
- Wenn möglich, sollten Sie während der Abheilung der Tätowierung eher duschen als baden, um unnötige Wassereinwirkung zu vermeiden.
- Verwenden Sie keine Hautprodukte auf der behandelten Stelle, sie sind nicht für die offene Wundheilung bestimmt. Sie können 2-3 Mal täglich eine antibakterielle Feuchtigkeitscreme auftragen, um die Heilung zu unterstützen und ein Aufreißen der Haut zu verhindern, aber vermeiden Sie Cremes auf Erdölbasis, da sie die Farbe der behandelten Stelle beeinträchtigen können.
- Nach etwa zwei Wochen sollte der Schorf verschwunden und durch neue, intakte Haut ersetzt worden sein. Die Stelle sollte in weiteren 10-14 Tagen vollständig abgeheilt sein.
- Vermeiden Sie Schwimmen, Solarien, Sonnenbänke und Sonnenbäder, bis Ihre neue Tätowierung geheilt ist, da direktes UV-/Sonnenlicht/Chlor mit den Farbpigmenten der Tätowierung interagieren und Hautreizungen und Entzündungen verursachen kann. Tragen Sie in Zukunft immer einen Lichtschutzfaktor 40+ auf, damit Ihre Tätowierung viele Jahre lang leuchtend und frisch bleibt.
- Trinken Sie 24 Stunden lang keinen Alkohol nach der Tätowierung!
- Versuchen Sie, lockere Baumwollkleidung zu tragen, um Reibung und Reizungen an der neuen Tätowierungsstelle zu minimieren.
- Halten Sie das neue Tattoo immer bedeckt und geschützt, wenn Sie in einer schmutzigen/staubigen/öligen Umgebung arbeiten
Bei Problemen/Fragen, Anzeichen von Infektionen (Eiter, Rötungen und Schwellungen) oder stärkeren Blutungen an der Tätowierstelle sollte der Tätowierer sofort kontaktiert werden. Bei Anzeichen von unerwünschten Wirkungen überweisen wir Sie an Ihren Hausarzt.
Denken Sie daran, dass Ihre Tätowierung wie ein wertvolles Kunstwerk ist, und wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zu unterstützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Nach 6-8 Wochen laden wir Sie zu einem Folgetermin ein, bei dem wir sicherstellen können, dass Ihre Tätowierung optimal aussieht. Diese erste Ausbesserung, die für die Perfektionierung Ihrer Tätowierung nach dem Abheilen unerlässlich ist, ist ein kostenloser Service, der im Originalpreis enthalten ist. Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität.
Ich wünsche Ihnen eine reibungslose Heilung und ein Leben lang Freude an Ihrer neuen Tinte!